Unser Nachhaltigkeitsblog

Beitragskategorien
INAS_Sustainability Coaches 2025_©Patrizia Hartmann_KU Eichstaett

INAS bildet auch 2025 Sustainability Coaches aus

Nachhaltigkeit spielt in allen Lebensbereichen eine zunehmend wichtige Rolle. Regierungen, Privatpersonen ebenso wie Organisationen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, nachhaltiger zu werden. Das Ziel ist also klar, der Weg dahin jedoch gestaltet sich als sehr herausfordernd. Obwohl praktisches Wissen

Read More »
AdobeStock_544533157_Glaskugel_BÜCHL Weihnachtsbotschaft2024

Weihnachtsbotschaft der BÜCHL Gruppe

Liebe Geschäftspartner und Freunde unseres Hauses, ein intensives und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch gerade in solch turbulenten Zeiten sollten wir uns immer wieder daran erinnern, was wirklich zählt: unser Miteinander, gegenseitige Unterstützung und der Fokus auf

Read More »

Umstellung auf Wärmepumpe

Seit Oktober 2023 wird das INAS-Gebäude mit einer Wärmepumpe beheizt. Der Umstieg von einer Ölheizung auf eine Wärmepumpe ist überaus effizient und weißt eine gute Energiebilanz auf. Der CO2-Ausstoß lässt sich um ca. 90 % reduzieren und die Wartungs- und

Read More »

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121

Der Fokus des diesjährigen Triathlons war es, die Veranstaltungsorganisation noch mehr auf Nachhaltigkeitsaspekte zu überprüfen und dementsprechend anzupassen. So wurden dieses Jahr bspw. die Trinkflaschen als Give-Away und Bananen zur Zwischenverpflegung weggelassen. Neu waren auch die Medaillen aus regionalem Holz

Read More »