Unser Nachhaltigkeitsblog

Beitragskategorien
AdobeStock_544533157_Glaskugel_BÜCHL Weihnachtsbotschaft2024

Weihnachtsbotschaft der BÜCHL Gruppe

Liebe Geschäftspartner und Freunde unseres Hauses, ein intensives und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch gerade in solch turbulenten Zeiten sollten wir uns immer wieder daran erinnern, was wirklich zählt: unser Miteinander, gegenseitige Unterstützung und der Fokus auf

Read More »

Umstellung auf Wärmepumpe

Seit Oktober 2023 wird das INAS-Gebäude mit einer Wärmepumpe beheizt. Der Umstieg von einer Ölheizung auf eine Wärmepumpe ist überaus effizient und weißt eine gute Energiebilanz auf. Der CO2-Ausstoß lässt sich um ca. 90 % reduzieren und die Wartungs- und

Read More »

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121

Der Fokus des diesjährigen Triathlons war es, die Veranstaltungsorganisation noch mehr auf Nachhaltigkeitsaspekte zu überprüfen und dementsprechend anzupassen. So wurden dieses Jahr bspw. die Trinkflaschen als Give-Away und Bananen zur Zwischenverpflegung weggelassen. Neu waren auch die Medaillen aus regionalem Holz

Read More »

Projekt „DigiACT Abfall“ im „ForCYCLE Technikum“-Verbund gestartet

Der „ForCYCLE Technikum“-Projektverbund ist Teil der aktuellen Umwelt- und Klimapaktvereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft und Teil des Ausbaus des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ) zum „Clean Tech-Hub REZ“ für Kreislaufwirtschaft der Zukunft. Ziel des Projektverbunds ist es, wissenschaftlich

Read More »

IFG Waldexkursion

Letzten Herbst hat das inas in Kooperation mit der IFG zwei Waldexkursionen angeboten. Unterwegs auf den Wurzeln der Nachhaltigkeit hat Umweltbeauftragter Andreas Kuhn vor Ort Einblicke in die nachhaltige Waldwirtschaft und die Folgen des Klimawandels für den Wald gegeben. Unternehmer

Read More »