• Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt

Innovation

Architekt:in der Zukunft – IRMA Osterferienaktion

Traumjob: Architekt:in der Zukunft! Was sind die Ziele der nachhaltigen Entwicklung und wie hängen sie mit dem Thema Bauen zusammen? Worauf muss man achten, wenn man nachhaltige Gebäude errichten möchte? Diesen Fragen gingen die Kinder beim MINTmacherPlus- Ferienprogramm „Architekt der…

Weiterlesen...

Allgemein

Zukunftsfähiger Mittelstand

Aus der Region, für die Region Wir freuen uns in diesem Jahr wieder mit der IFG zusammen zu arbeiten und Sie zu den Netzwerktagen begrüßen zu dürfen. Ein nachhaltiger und zukunftsorientierter Mittelstand ist uns wichtig. In der Auftaktveranstaltung am 17.03.22…

Weiterlesen...

Handlungsempfehlungen

Jugend Nachhaltigkeitspreis der Technischen Hochschule Ingolstadt 2022

BEWERBUNG Ihr arbeitet im Unterricht oder in eurer Freizeit an einem innovativen Projekt oder an einer Seminararbeit um die Zukunft nachhaltiger zu gestalten? Ihr habt eine Mission, ein Herzensthema, wollt die Welt verbessern und braucht Unterstützung, um euer Projekt bekannter…

Weiterlesen...

Allgemein

MINTMACHER+ Was verbirgt sich dahinter?

Das Plus für die Zukunft Das beliebte „MINTmacher“-Programm des Regionalmanagements IRMA für Schüler:innen und Lehrkräfte wird ab diesem Jahr erweitert um Angebote aus dem Bereich der Nachhaltigkeit. Denn neben technischen oder digitalen Kompetenzen wird auch die Bildung für nachhaltige Entwicklung…

Weiterlesen...

Kommentar

„Today for tomorrow“ – Eine Zusammenfassung

Die Veranstaltungsreihe „Today for tomorrow“ ist nach über einem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Im Auftrag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft IFG Ingolstadt haben wir ein vielseitiges Workshop-Angebot entwickelt und durchgeführt. In insgesamt 12 Online-Veranstaltungen konnten wir mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus der Region unternehmerische…

Weiterlesen...

Handlungsempfehlungen

inas unterstützt Nachhaltigkeitspreis

Preisverleihung an die Gewinner des Individualpreises durch Michael Tretter Quelle: Technische Hochschule Ingolstadt Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der Jugend-Nachhaltigkeitspreis der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) verliehen. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von fast 7.000 Euro ausgeschüttet. Eingegangen waren…

Weiterlesen...

Meinung

Entwicklungen und Zukunftstrends der bayerischen Automobilindustrie

Die bayerische Automobilindustrie stellte sich am 17.11.2021 auf der Messe Automotive Hungary vor. Eine Vielzahl von Interessenten konnte sich vor Ort oder online über die aktuelle Situation der bayerischen Automobilindustrie und die aktuellen Herausforderungen der Branche bei unserer Hybrid-Veranstaltung informieren….

Weiterlesen...

Interview

Radiobeitrag auf Radio IN mit Prof. Reinhard Büchl

„Die Nachhaltigkeitswoche bei Radio IN“ Quelle: Radio IN „Was genau ist das eigentlich, Nachhaltigkeit? Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Neuausrichtung? Alles zusammen?Was genau kommt auf die nächste Generation zu, was muss geändert werden, um gut leben zu können?Radio IN widmete sich…

Weiterlesen...

Kommentar

IRMA e.V. Herbstferienaktion

Forscherinnen und Forscher entdecken Verschmutzung in Wasser Kinder aus der Region Ingolstadt entdeckten im Umwelt-Wasser-Forscher Workshop Verschmutzungen im Wasser. Zum einen haben sie die Verschmutzung im Wasser sichtbar gemacht und zum anderen haben sie die Verschmutzung aus dem Wasser gefiltert….

Weiterlesen...

Handlungsempfehlungen

Abschluss des Nachhaltigkeitsprogramms INpact

Ingolstädter Unternehmen wollen und sollen nachhaltiger werden. Aus dem gemeinsamen Ziel von brigk Geschäftsführer Dr. Franz Glatz und Dr. Michael Tretter, Geschäftsführer des Instituts für angewandte Nachhaltigkeit (inas) entstand vor über einem Jahr INpact – ein Programm zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung der…

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • →

Neueste Beiträge

  • Wir sind Ihr Schulungspartner für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Weihnachtsgruß
  • Unser Start Future Now-Programm wächst mit zwei neuen Unternehmen aus Karlskron-Brautlach

Kategorien

Allgemein Gesucht Handlungsempfehlungen Innovation Interview Kommentar Meinung Nachhaltigkeit konkret Projekt Start Future Now Veranstaltung

Neueste Kommentare

    Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas)
    Gumppenbergstraße 7
    85057 Ingolstadt

    Kontakt

    • 0841 99322300
    • info@inas-institut.de
    Linkedin

    © 2021 All rights Reserved. Design by InSite Webdesign.

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz