• Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt
  • Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemein

Gefragte Nachhaltigkeits-Experten aus der BÜCHL Gruppe – Erfolgreiche...

Im Rahmen des Projekts TRANSFORM 10 (Transformation Region 10) haben die Tochterunternehmen der BÜCHL Gruppe, das Institut für angewandte Nachhaltigkeit in Kooperation mit ELOGplan, im Auftrag der IFG Ingolstadt eine vierteilige Workshop-Reihe zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen durchgeführt. Die Workshop-Reihe…

Weiterlesen...
AdobeStock_544533157_Glaskugel_BÜCHL Weihnachtsbotschaft2024

Allgemein

Weihnachtsbotschaft der BÜCHL Gruppe

Liebe Geschäftspartner und Freunde unseres Hauses, ein intensives und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch gerade in solch turbulenten Zeiten sollten wir uns immer wieder daran erinnern, was wirklich zählt: unser Miteinander, gegenseitige Unterstützung und der Fokus auf…

Weiterlesen...

Allgemein

Mittelständler wird immer nachhaltiger. Das Ingolstädter...

Donaukurier Wirtschaftsteil, Nr. 131, Samstag/Sonntag 08./09.06.2024 [Artikel vergrößern]

Weiterlesen...
Logomotiv_Bündnis für Demokratie Vielfalt und Toleranz © Stadt Ingolstadt / Marcel Ferreira

Allgemein

BÜCHL Firmengruppe schließt sich dem Ingolstädter Bündnis für Demokratie,...

„Wir sagen Ja zu Demokratie, Vielfalt und Toleranz.“ Mit diesem Bekenntnis schließt sich die BÜCHL Firmengruppe dem neu gegründeten Bündnis in Ingolstadt an, das sich für diese grundlegenden Werte einsetzt. Bei der Gründungsveranstaltung am 22. April war Reinhard Büchl anwesend…

Weiterlesen...

Allgemein

Wir sind Ihr Schulungspartner für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Das Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas) steht Ihnen auch im Jahr 2024 als gelisteter DNK-Schulungspartner zur Seite. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden bei der Erstellung ihres Nachhaltigkeitsberichts auf der Grundlage einer individuellen Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen. So sind Sie nicht…

Weiterlesen...

Allgemein

inas Institut ist Mitglied beim Bundesverband mittelständischer Wirtschaft...

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das inas Institut am 01.01.2023 offiziell dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) beigetreten ist. Der BVMW ist die größte, freiwillig organisierte und branchenübergreifende Interessenvertretung des deutschen Mittelstands. Mit einer großen Mitgliederbasis setzt sich der…

Weiterlesen...

Allgemein

Umstellung auf Wärmepumpe

Seit Oktober 2023 wird das INAS-Gebäude mit einer Wärmepumpe beheizt. Der Umstieg von einer Ölheizung auf eine Wärmepumpe ist überaus effizient und weißt eine gute Energiebilanz auf. Der CO2-Ausstoß lässt sich um ca. 90 % reduzieren und die Wartungs- und…

Weiterlesen...

Allgemein

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121

Der Fokus des diesjährigen Triathlons war es, die Veranstaltungsorganisation noch mehr auf Nachhaltigkeitsaspekte zu überprüfen und dementsprechend anzupassen. So wurden dieses Jahr bspw. die Trinkflaschen als Give-Away und Bananen zur Zwischenverpflegung weggelassen. Neu waren auch die Medaillen aus regionalem Holz…

Weiterlesen...

Allgemein

Projekt „DigiACT Abfall“ im „ForCYCLE Technikum“-Verbund gestartet

Der „ForCYCLE Technikum“-Projektverbund ist Teil der aktuellen Umwelt- und Klimapaktvereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft und Teil des Ausbaus des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ) zum „Clean Tech-Hub REZ“ für Kreislaufwirtschaft der Zukunft. Ziel des Projektverbunds ist es, wissenschaftlich…

Weiterlesen...

Allgemein

IFG Waldexkursion

Letzten Herbst hat das inas in Kooperation mit der IFG zwei Waldexkursionen angeboten. Unterwegs auf den Wurzeln der Nachhaltigkeit hat Umweltbeauftragter Andreas Kuhn vor Ort Einblicke in die nachhaltige Waldwirtschaft und die Folgen des Klimawandels für den Wald gegeben. Unternehmer…

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • →

Neueste Beiträge

  • Gefragte Nachhaltigkeits-Experten aus der BÜCHL Gruppe – Erfolgreiche Workshop-Reihe zur betrieblichen Nachhaltigkeit
  • Weihnachtsbotschaft der BÜCHL Gruppe
  • Mittelständler wird immer nachhaltiger. Das Ingolstädter „Klimaschutz-Unternehmen“ Büchl leistet in mehrfacher Hinsicht Pionierarbeit.

Kategorien

Allgemein Gesucht Handlungsempfehlungen Innovation Interview Kommentar Meinung Nachhaltigkeit konkret Projekt Start Future Now Veranstaltung

Neueste Kommentare

    Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas)
    Gumppenbergstraße 7
    85057 Ingolstadt

    Kontakt

    • 0841 99322300
    • info@inas-institut.de
    Linkedin

    © 2024 All rights Reserved. Design by InSite Webdesign.

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz