• Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemein

Wir sind Ihr Schulungspartner für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Das Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas) steht Ihnen auch im Jahr 2024 als gelisteter DNK-Schulungspartner zur Seite. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden bei der Erstellung ihres Nachhaltigkeitsberichts auf der Grundlage einer individuellen Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen. So sind Sie nicht…

Weiterlesen...

Allgemein

inas Institut ist Mitglied beim Bundesverband mittelständischer Wirtschaft...

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das inas Institut am 01.01.2023 offiziell dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) beigetreten ist. Der BVMW ist die größte, freiwillig organisierte und branchenübergreifende Interessenvertretung des deutschen Mittelstands. Mit einer großen Mitgliederbasis setzt sich der…

Weiterlesen...

Allgemein

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121

Der Fokus des diesjährigen Triathlons war es, die Veranstaltungsorganisation noch mehr auf Nachhaltigkeitsaspekte zu überprüfen und dementsprechend anzupassen. So wurden dieses Jahr bspw. die Trinkflaschen als Give-Away und Bananen zur Zwischenverpflegung weggelassen. Neu waren auch die Medaillen aus regionalem Holz…

Weiterlesen...

Allgemein

Projekt „DigiACT Abfall“ im „ForCYCLE Technikum“-Verbund gestartet

Der „ForCYCLE Technikum“-Projektverbund ist Teil der aktuellen Umwelt- und Klimapaktvereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft und Teil des Ausbaus des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ) zum „Clean Tech-Hub REZ“ für Kreislaufwirtschaft der Zukunft. Ziel des Projektverbunds ist es, wissenschaftlich…

Weiterlesen...

Allgemein

IFG Waldexkursion

Letzten Herbst hat das inas in Kooperation mit der IFG zwei Waldexkursionen angeboten. Unterwegs auf den Wurzeln der Nachhaltigkeit hat Umweltbeauftragter Andreas Kuhn vor Ort Einblicke in die nachhaltige Waldwirtschaft und die Folgen des Klimawandels für den Wald gegeben. Unternehmer…

Weiterlesen...
Weihnachtsgruß

Allgemein

Weihnachtsgruß

Liebe Weihnachtsgrüße aus dem verschneiten Ingolstadt Genießen Sie die Weihnachtstage und erholen Sie sich gut. Wir bedanken uns herzlich für all die interessanten Projekte, das Erreichen gemeinsamer Nachhaltigkeitsziele und den stetigen Austausch. Wir freuen uns auf ein spannendes neues Jahr…

Weiterlesen...

Allgemein

Unser Start Future Now-Programm wächst mit zwei neuen Unternehmen aus...

Binder Technologie GmbH und die Metallwarenfabrik Reichertshofen Karl Binder GmbH Die beiden Unternehmen aus Karlskron-Brautlach sind die neuen Teilnehmer unseres Programmes und Netzwerkes Start Future Now. Die Familienunternehmen aus der Region Ingolstadt mit insgesamt über 200 Mitarbeitenden sind internationale Experten…

Weiterlesen...

Allgemein

DNK-Erklärungen unserer Kunden sind GOOD PRACTICE

Transparente, strukturierte und ehrliche Nachhaltigkeitskommunikation unserer Kunden wird hervorgehoben Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau eines professionellen und individuellen Nachhaltigkeitsmanagements. Dabei bewerten wir die Besonderheiten, Stärken und Herausforderungen jedes einzelnen Unternehmen individuell und lassen diese in die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie…

Weiterlesen...

Allgemein

Reinhard Büchl ist 75. – 75 Jahre Innovation

Prof. Reinhard Büchl beging am 25.09. seinen 75. Geburtstag. Seit mehr als 50 Jahren hat Reinhard Büchl das Familienunternehmen mit neuen Ideen, innovativen Projekten und Weitblick zu einer erfolgreichen Gruppe entwickelt – Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer im Fokus. Anlass genug,…

Weiterlesen...

Allgemein

Hitzig diskutieren – dabei sportlich bleiben 27.09.22 18 Uhr brigk

Podiumsdiskussion Nachhaltigkeit im Sport Der diesjährige Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst zieht ein. Oder ist er das nicht schon längst? Der Sommer 2022 war geprägt von Hitze, Dürre und zahlreichen Sonnenstunden. Seit Aufzeichnungsbeginn der Sonnenstunden erreichten…

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • →

Neueste Beiträge

  • Wir sind Ihr Schulungspartner für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • inas Institut ist Mitglied beim Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW)
  • Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121

Kategorien

Allgemein Gesucht Handlungsempfehlungen Innovation Interview Kommentar Meinung Nachhaltigkeit konkret Projekt Start Future Now Veranstaltung

Neueste Kommentare

    Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas)
    Gumppenbergstraße 7
    85057 Ingolstadt

    Kontakt

    • 0841 99322300
    • info@inas-institut.de
    Linkedin

    © 2021 All rights Reserved. Design by InSite Webdesign.

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz