• Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt
  • Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemein

Kooperation INAS + ASAP

Kooperation INAS + ASAP: Wir freuen uns, mit der ASAP Gruppe einen starken Kooperationspartner aus der Region gefunden zu haben. Gemeinsam packen wir viele zukunftsweisende Projekte an. Die ASAP Gruppe bietet zahlreiche Leistungen rund um technologieoffene und nachhaltige Mobilität. Seit…

Weiterlesen...

Innovation

Neue Maßstäbe in der Entsorgungslogistik

Das ELOG®-System: Komplettlösung für innerbetriebliche Entsorgungslogistik Innovationen in der Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft beziehen sich nicht nur auf die Behandlung von Abfall. Auch die Organisation der Entsorgung hat großes Innovationspotenzial. Die Firma BÜCHL aus Ingolstadt setzt mit ihrem ELOG®-System neue Maßstäbe…

Weiterlesen...

Nachhaltigkeit konkret

Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit:

Unterstützungsprogramm „Start Future Now“ für mittelständische Unternehmen gestartet. Pionierunternehmen Gebrüder Peters.   Das vom Institut für angewandte Nachhaltigkeit entwickelte Start Future Now-Programm (SFN) ist ein Unterstützungsprogramm speziell für mittelständische Unternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften in ihren Betrieben glaubhaft, transparent und professionell…

Weiterlesen...

Handlungsempfehlungen

Der Weg zur Nachhaltigkeitsstadt

Strategische Überlegungen von Prof. Reinhard Büchl Impulsvortrag herunterladen: Der Weg zur Nachhaltigkeitsstadt Ingolstadt Impulsvortrag und Strategische Überlegungen Reinhard Büchl Nachhaltigkeit ist die Überlebensstrategie der Spezies Mensch. Damit ist die Frage auch nicht mehr „ob“ und „warum“ wir die Transformation schaffen müssen, sondern…

Weiterlesen...

Nachhaltigkeit konkret

Kinder und Jugendliche entdecken MINT-Themen mit inas

Digitales MINT-Festival in den Osterferien Die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e. V., IRMA, hat in den Osterferien (26.03. – 11.04.) digitale Mi(n)tmacherwochen veranstaltet. Dabei wurden zwei Wochen lang verschiedene digitale Workshops für Kinder und Jugendliche aus der Region angeboten. Die Workshops…

Weiterlesen...

Kommentar

Der Weg zur Nachhaltigkeit: „Schließen wir einen Solidaritätspakt“

Reinhard Büchl gibt Ringvorlesung zum Thema „Wege zur Nachhaltigkeit“ Wege zur Nachhaltigkeit, damit beschäftigt sich die Online-Veranstaltungsreihe des Transferprojektes Mensch in Bewegung. In verschiedenen Vorlesungen referieren Professor:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen der THI sowie der KU Eichstätt-Ingolstadt zu Herausforderungen und Chancen eines…

Weiterlesen...

Handlungsempfehlungen

Der Nachhaltigkeitsparcours aus Ingolstadt geht online!

Ab sofort kann der Nachhaltigkeitsparcours auch virtuell erkundet werden! Für die Landesgartenschau in Ingolstadt wurde ein Nachhaltigkeitsparcours entwickelt, der sich an 10 Stationen mit dem Thema nachhaltigere Alltagsgestaltung beschäftigt. Die kürzlich gelaunchte Website ermöglicht einen virtuellen Rundgang über den Lehr-…

Weiterlesen...

Allgemein

Der Nachhaltigkeitspreis der THI

Das inas belohnt nachhaltigkeitsmotivierte Schüler:innen Die Technische Hochschule Ingolstadt hat das Programm „Nachhaltigkeitspreis für Schüler:innen“ veröffentlicht. Das Institut für angewandte Nachhaltigkeit als einer der beteiligten Netzwerkpartner aus der Region schätzen das Engagement nachhaltigkeitsbegeisterter Schüler:innen und sind mit dabei. Die Ausschreibung des Nachhaltigkeitspreises…

Weiterlesen...

Projekt

INpact-Programm: Entwicklungsphase startet ab März

Das Nachhaltigkeitsprogramm INpact, das in Zusammenarbeit zwischen brigk- digitales Gründerzentrum dem Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas) ins Leben gerufen wurde, steht kurz vor der zentralen Entwicklungsphase. Nachdem die Bewerbungsrunde für kleine und mittlere Unternehmen der Region Ingolstadt erfolgreich mit abwechslungsreichen und…

Weiterlesen...
Placeholder

Kommentar

Unsere Weihnachtsbotschaft

„Die Zukunft war früher auch besser!” Karl Valentin (1882-1948)   Liebe Partner und Freunde unseres Instituts, unser Bayerischer Humorist und Philosoph Karl Valentin hat es vor mehr als 80 Jahren mit seinem Zitat auf den Punkt gebracht: Das Schwärmen für…

Weiterlesen...
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • →

Neueste Beiträge

  • Gefragte Nachhaltigkeits-Experten aus der BÜCHL Gruppe – Erfolgreiche Workshop-Reihe zur betrieblichen Nachhaltigkeit
  • Weihnachtsbotschaft der BÜCHL Gruppe
  • Mittelständler wird immer nachhaltiger. Das Ingolstädter „Klimaschutz-Unternehmen“ Büchl leistet in mehrfacher Hinsicht Pionierarbeit.

Kategorien

Allgemein Gesucht Handlungsempfehlungen Innovation Interview Kommentar Meinung Nachhaltigkeit konkret Projekt Start Future Now Veranstaltung

Neueste Kommentare

    Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas)
    Gumppenbergstraße 7
    85057 Ingolstadt

    Kontakt

    • 0841 99322300
    • info@inas-institut.de
    Linkedin

    © 2024 All rights Reserved. Design by InSite Webdesign.

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz