• Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt
  • Über uns
  • Start Future Now
  • Forschung & Lehre
  • Workshops
  • Praxis
    • Unternehmen
      • DNK Schulungspartnerschaft
      • IFG Zukunftsfähiger Mittelstand
      • Start Future Now
      • Projekt: INpact
    • Kommune
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsparcours
      • Mensch in Bewegung
    • Individuell
      • Umwelt- und Wasserforscher
      • Schule im Grünen
  • Blog
  • Kontakt

Handlungsempfehlungen

Nachhaltigkeit, Konsum und Produktion: Gedanken und Anregungen zu Weihnachten

Weiterlesen...
Placeholder

Handlungsempfehlungen

Die Weichen stellen – Auftakt der Veranstaltungsreihe „Zukunftsfähiger...

Gemeinsam mit der IFG Ingolstadt, der IHK und HWK sowie den mittelständischen Unternehmen der Region sind wir in die erste Runde der einjährigen Veranstaltungsreihe Zukunftsfähiger Mittelstand gestartet. Im Fokus stehen die drei Themenbereiche Digitalisierung, Resilienz und Nachhaltigkeit. Wir sind Partner für den Themenblock…

Weiterlesen...

Allgemein

Die Weichen stellen – Förderprogramm „Zukunftsfähiger...

Gemeinsam mit der IFG der Stadt Ingolstadt und den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus der Region Ingolstadt sind wir in die erste Runde der einjährigen Veranstaltungsreihe Zukunftsfähiger Mittelstand gestartet. Die Pandemie ist Anlass für das IFG Förderprogramm. Das Programm…

Weiterlesen...

Gesucht

Werden Sie Teil unternehmerischer Nachhaltigkeit

inas und brigk starten das Programm INpact. Das inas wird in Zusammenarbeit mit dem brigk – das Digitale Gründerzentrum der Region Ingolstadt das Programm INpact starten. Was ist das Ziel des Programms? Kleine und mittelständischen Unterneh men (KMU) sollen in…

Weiterlesen...

Allgemein

Steigerung der Ressourceneffizienz in KMU und Handwerk – Erkenntnisse aus...

Seit über einem Jahr forscht das inas jetzt im Rahmen des Projektverbunds ForCYCLE-II der bayerischen Staatsregierung an Möglichkeiten, die Ressourceneffizienz in KMU und Handwerk zu erhöhen. Deswegen wollen wir an dieser Stelle eine kurze Zwischenbilanz ziehen. Aber zuerst einmal müssen…

Weiterlesen...

Veranstaltung

Wir laufen für UNICEF!

Jedes Jahr wird von Unicef ein Spendenlauf organisiert. So auch dieses Jahr. Nur, wie so vieles andere auch, eben virtuell. Die Firma Büchl beteiligt sich traditionell neben vielen anderen Unternehmen jedes Jahr an diesem Spendenlauf. So sammelten alle Mitarbeiter fleißig…

Weiterlesen...
Placeholder

Veranstaltung

Wir gestalten die Zukunft mit: Virtuelle Tage der Nachhaltigkeit vom 9. –...

Das inas beteiligt sich an der Online-Veranstaltung der Stadt Ingolstadt mit verschiedenen Formaten. Wir informieren und sensibilisieren in Impulsen, Vorträgen und Diskussionsrunden zum Thema Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung wird am Freitagabend, 9. Oktober, durch den Oberbürgermeister Dr. Scharpf offiziell eröffnet. Gleich…

Weiterlesen...

Interview

Dialog mit den Nachhaltigkeitsvereinen: Treiber der Transformation zur...

Our Future e.V. meets DenkNachhaltig! e.V. Ein wichtiges Ziel des Projektvorhabens Mensch in Bewegung ist die Vernetzung bestehender Nachhaltigkeitsinitiativen. An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie an der Technischen Hochschule Ingolstadt gibt es Studentenvereine, die sich dem Thema der Nachhaltigkeit annehmen….

Weiterlesen...

Allgemein

It´s time for nature

Heute ist Internationaler Tag der Umwelt, World Environment Day. Jedes Jahr steht dieser Tag unter einem neuen Motto. Das Motto für 2020 ist „Time for Nature“ und legt den Fokus auf den Schutz der Biodiversität. Der Weltumwelttag soll uns an…

Weiterlesen...

Allgemein

#movethedate: Am 3. Mai wäre Earth Overshoot Day für Deutschland

Der Earth Overshoot Day (auch „Weltüberlastungstag“ oder „Ökoschuldentag“) ist der Tag im Jahr, an dem die menschliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen das Angebot und die Kapazität zur Reproduktion übersteigt. Wir in Deutschland liegen mit unserem Verbrauch leider im obersten Viertel…

Weiterlesen...
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • →

Neueste Beiträge

  • Gefragte Nachhaltigkeits-Experten aus der BÜCHL Gruppe – Erfolgreiche Workshop-Reihe zur betrieblichen Nachhaltigkeit
  • Weihnachtsbotschaft der BÜCHL Gruppe
  • Mittelständler wird immer nachhaltiger. Das Ingolstädter „Klimaschutz-Unternehmen“ Büchl leistet in mehrfacher Hinsicht Pionierarbeit.

Kategorien

Allgemein Gesucht Handlungsempfehlungen Innovation Interview Kommentar Meinung Nachhaltigkeit konkret Projekt Start Future Now Veranstaltung

Neueste Kommentare

    Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas)
    Gumppenbergstraße 7
    85057 Ingolstadt

    Kontakt

    • 0841 99322300
    • info@inas-institut.de
    Linkedin

    © 2024 All rights Reserved. Design by InSite Webdesign.

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz